AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen vom 21.06.2017
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil der vertraglichen Beziehungen zwischen der Unternehmung
camp37 KG
Hauptstr. 99
78244 Gottmadingen
Deutschland
als Inhaberin und Betreiberin des Online-Shops http://www.camp37.ch, nachfolgend als Verkäufer bezeichnet, und dem Käufer. Abweichende Bedingungen erkennt der Verkäufer nicht an, es sei denn, er hätte ihnen bei Vertragsschluss ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons "Bestellung absenden" bzw. "Zahlung durchführen" geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
§ 3 Belehrung zum Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
camp37 KG
Postfach 263
8260 Stein am Rhein 1
Schweiz
Telefon: +49 (0)7731 / 74 74 60
Telefax: +49 (0)7731 / 74 74 61
E-Mail: service@camp37.ch
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschliesslich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Für eine korrekte Darstellung von PDF-Dokumenten empfehlen wir den Adobe Acrobat Reader.
Ende der Belehrung zum Widerrufsrecht
§ 4 Rückgaberecht
Der Verkäufer gewährt dem Käufer nach dem gesetzlichen Widerrufsrecht freiwillig ein Rückgaberecht. Das gesetzliche Widerrufsrecht des Käufers wird durch das freiwillige Rückgaberecht nicht berührt und bleibt unabhängig hiervon bestehen.
Der Käufer hat das Recht, die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 30 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückzugeben. Die Frist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware.
Die Rücksendung hat zu erfolgen an:
camp37 KG
Postfach 263
8260 Stein am Rhein 1
Schweiz
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt beziehungsweise herausgeben werden, muss der Käufer dem Verkäufer insoweit Wertersatz leisten.
Für eine Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen ist Wertersatz nur zu leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang. Der Verkäufer trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 5 Gewährleistung
(1) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Der Verkäufer räumt dem Käufer eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ein. Weitergehende gesetzliche Bestimmungen und sich daraus ergebende Rechte bleiben davon unberührt.
(3) Der Verkäufer übernimmt keine Gewähr für Schäden und Mängel, die aus unsachgemässer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemässe Reparatur durch Dritte entstehen.
§ 6 Preise und Nebenkosten
(1) Alle im Online-Shop genannten Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
(2) Alle Preise verstehen sich zuzüglich Nebenkosten. Nebenkosten sind Versandkosten und solche Kosten, die durch die Wahl der Zahlungsart Nachnahme entstehen. Der Käufer hat die Möglichkeit, sich vor der Einleitung des Bestellprozesses umfassend und transparent über die voraussichtlich anfallenden Nebenkosten zu informieren. Leitet der Käufer einen Bestellprozess ein, so werden ihm sämtliche für diese Bestellung tatsächlich anfallenden Nebenkosten nach ihrer Art und Höhe angezeigt bevor er den Bestellprozess durch die Absendung der Bestellung an den Verkäufer abschliesst.
(3) Wird im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung durch Irrtum des Verkäufers oder durch Mängel bei der elektronischen Datenverarbeitung ein fehlerhafter Preis angezeigt, so ist der Verkäufer auch nach Abgabe einer Auftragsbestätigung zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, wenn er nicht früher Kenntnis von der Fehlerhaftigkeit des Preises haben musste.
§ 7 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt
(1) Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, so ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf eigene Kosten berechtigt, soweit dies für den Käufer zumutbar ist.
(2) Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinen Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, so kann er vom Vertrag zurücktreten.
(3) Der Verkäufer behält sich vor, Bestellungen erst dann auszuliefern, wenn alle ihm aus vorausgegangenen Lieferungen entstandenen Forderungen beglichen sind.
§ 8 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Käufers per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, PostFinance Card oder PostFinance E-Finance.
(2) Der Verkäufer behält sich vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschliessen.
(3) Sämtliche Rechnungsbeträge sind mit Zugang der Rechnung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Davon abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Der Käufer kommt 14 Tage nach Erhalt der Ware und Zugang der Rechnung in Verzug.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
(1) Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der von ihm gelieferten Ware bis zur Erfüllung sämtlicher, ihm aus der Geschäftsverbindung gegen den Käufer zustehenden Ansprüche vor.
(2) Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Vorbehaltsware zurückzufordern. Die Kosten des Rücktransportes der Vorbehaltsware zum Verkäufer trägt in diesem Falle der Käufer.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.